Die Filmreihe zum Thema seelische Gesundheit

Mit freundlicher Genehmigung von Irrsinnig Menschlich e.V.

Unser Anliegen ist es, den Umgang mit psychischen Krisen in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen offen zu diskutieren und gleichzeitig mögliche Unterstützungsangebote aufzuzeigen. Damit wollen wir sowohl einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Störungen als auch zu Prävention und Früherkennung leisten. Ausgewählte Kinofilme öffnen die Tür für vielseitige Diskussionen und Gespräche. Im Anschluss an jede Vorstellung stehen professionell und ehrenamtlich tätige Expert*innen aus eigener Erfahrung und Angehörige als kompetente Gesprächspartner*innen zur Verfügung.

Die Filmreihe “Irrsinnig Menschlich“ geht in ihr 16. Jahr und widmet sich erneut dem wichtigen Thema der seelischen Gesundheit. Im Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhausen erwarten Sie Filme, die informieren, bewegen und zum Austausch anregen.

 

Nach jeder Vorführung gibt es ein moderiertes Gespräch, bei dem Expert:innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen ihre Einblicke teilen. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv zu betei-ligen und in einer offenen, unterstützenden Atmosphäre in den Austausch zu treten.


Die Filmreihe schärft das Bewusstsein für seelische Gesundheit, stellt Unterstützungsangebote vor und ermutigt zur Offenheit im Umgang mit eigenen Erfahrungen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Früherkennung und Prävention sowie zur Entstigmatisierung seeli-scher Erkrankungen zu leisten.


Wir freuen uns über die Kooperation mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS) Berlin, bipolaris Berlin-Brandenburg e.V., die Übernahme der Schirmherrschaft durch die neue Landes-beauftragte für psychische Gesundheit und die Unterstützung der Filmreihe 2025 durch die HOWOGE.

 

Schirmherrschaft:

  • Dr. Catrin Gocksch, Bezirksstadträtin der Abteilung Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste
  • Norma Kusserow, Landesbeauftragte für psychische Gesundheit

 

Kooperationspartner:

  •  Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
  • Abt. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH)
  • Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes des Bezirksamtes Lichtenberg (QPK)
  • Gemeindepsychiatrischer Verbund Lichtenberg (GPV)
  • Angehörige psychisch erkrankter Menschen (ApK) Landesverband Berlin e.V.
  • expeerienced – erfahren mit seelischen Krisen e.V.
  • Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS) Berlin
  • bipolaris, Manie und Depression Selbsthilfevereinigung Berlin- Brandenburg e.V.